Schnellkontakt Handy und Whatsapp 0171 4433497
Wir freuen uns, Sie bei uns als Fahrschülerin / als Fahrschüler begrüßen zu dürfen.
Hier haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Führerscheinerwerb und die "Spielregeln" für die Ausbildung bei uns zusammengestellt.
Wir legen besonderen Wert darauf, Ihnen alle nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie sicher und verantwortungsvoll im Straßenverkehr unterwegs sind. Egal ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Fahrkünste auffrischen möchten, unser engagiertes Team ist für Sie da und unterstützt Sie auf jedem Schritt Ihres Weges zum Führerschein.
Bei uns stehen Informationen, Hilfen und Wissenswertes im Vordergrund.
Für einen reibungslosen Ablauf sind die nachstehenden Apps sehr sinnvoll:
Damit die Ausbildung zügig erfolgen kann, reichen Sie bitte umgehend Ihren Führerscheinantrag bei der
Führerscheinstelle Ihres Wohnsitzes ein. Die Bearbeitung bei der Führerscheinstelle kann einige Wochen dauern. Je nach Wohnsitz ist die Antragstellung unterschiedlich. Nachstehende Unterlagen müssen aber immer mit eingereicht werden:
Ohne genehmigten Führerscheinantrag sind keine Prüfungen möglich.
Beim Ersterwerb der Klasse B müssen 14 verschiedene Theoriethemen a 90 Minuten absolviert werden.
Bei anderen Klassen oder Erweiterung gelten andere Stundenzahlen. Wann welches Unterrichtsthema dran ist steht auf www.simokat.de/unterrichte-und-mehr/theorieunterricht. Onlinetheorie ist zur Zeit in Deutschland nicht zulässig. Wir informieren aber auf unserer Homepage wenn sich hier Änderungen
Die Theorieprüfung findet - wenn nicht ausdrücklich auf Wunsch des Schülers ein anderer Ort bestimmt wurde - statt beim TÜV Nord, Am TÜV 1 in 30519 Hannover. Die Prüfungen beim TÜV finden nur statt wenn die Ausbildungsbescheinigung der Fahrschule am Prüftermin online vorliegt oder dem Prüfer durch den Schüler ausgehändigt wird und wenn die vom TÜV direkt an den Bewerber verschickten Rechnungen ausgeglichen sind. Es ist nicht Aufgabe der Fahrschule, sich vor der Terminbuchung hiervon zu überzeugen. Der TÜV kann auf Papierrechnungen verzichten. Daher ist es sinnvoll, sich die personalisierte Schüler-App des TÜV zu installieren. In diese haben wir Fahrschulen keine Einsicht. In der App sind Rechnungen, Termine und Ergebnisse der Prüfungen hinterlegt. Die Prüfungen (Theorie und Praxis) beim TÜV können nur abgelegt werden, wenn dem Prüfer vor der Prüfung zur Identitätsprüfung der Ausweis oder das entsprechende Dokument vorgelegt wird, mit dem der Führerscheinantrag gestellt wurde.
Vor Buchung der theoretischen Prüfung muss in der Fahrschule ein Vortest mit max. 4 Fehlerpunkten
bestanden sein. Dieser Vortest kann ohne Terminabsprache nur während der Büroöffnungszeiten stattfinden. Bitte auch Wartezeit mit einplanen. Drei Vortests sind im Betrag "Vorstellung zur theoretischen Prüfung" enthalten. Jeder weitere nicht mit max. 4 Fehlerpunkten bestandene Vortest wird mit 5 Euro je Test berechnet. Der Betrag ist jeweils VOR dem Test zu zahlen.
Bei nicht bestandener Theorieprüfung wird ein Teilgrundbetrag von 80,00 Euro erhoben.
Die praktische Prüfung wird nur durchgeführt, wenn bei uns alle offenen Zahlungen beglichen sind.
Sollte die praktische Prüfung nicht bestanden werden, müssen vor einer neuen Prüfung mindestens 3 x 90 Minuten nachgeschult werden.
Der Fahrlehrer informiert Sie über zu zahlende offene Beträge. Der Grundbetrag und ggf. erhaltene Lehrmittel sind zur ersten Theorieteilnahme zu begleichen. Rechnungen können per Mail an info@simokat.de angefordert oder zu den Bürozeiten in den Fahrschulen gedruckt werden.
Eine Preiserhöhung seitens der Fahrschule kann sechs Monate nach Vertragsabschluß erfolgen.
Wenn nach der Anmeldung keine Ausbildung erfolgt berechnen wir 50,00 Euro Verwaltungsaufwand.
Mir ist bekannt, dass ich als Fahrschüler durch die Fahrschule nur im Umfang der gesetzlichen Haftpflicht versichert bin. Bitte beachten Sie unsere AGB auf der Rück- bzw. angefügten zweiten Seite bzw. im Aushang in der Fahrschule oder im Internet auf www.simokat.de unter AGB. Ich erkenne die Geschäftsbedingungen und Preislisten, die diesem Vertrag zu Grunde liegen, als für mich verbindlich an.
Fahrstunden müssen 48 Stunden vorher abgesagt werden, damit sie nicht in Rechnung gestellt werden.
Die Abrechnung der Fahrstunden erfolgt anhand der tatsächlich gefahrenen Minuten, die Preisangaben
aller Fahrschulen müssen in Stunden a 45 Minuten angegeben werden. Wenn der Online-Fahrstundenplaner des Fahrlehres (Supersaas oder Degener Fahrschul-Office (FSO)) genutzt wird, gelten die Datenschutzbestimmungen der Firma Degener Hannover bzw. Supersaas. Über die Verwendung der Daten kann ich mich auf deren Homepages informieren.
Ich bin einverstanden
- dass Mitarbeiter der Fahrschule mit mir über Whatsapp oder die Chat-Funktion vom FSO kommunizieren.
- dass die Fahrschule Einsicht in die über mich beim TÜV Nord und beim StVa gespeicherten Daten nehmen kann und mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung der für die Ausbildung relevanten Daten.
- dass die Fahrschule Einsicht in gesundheitsrelevante Daten erhält (Sehtest, Gesundheitsbogen u.a.) sofern ich diese in der Fahrschule abgebe und mit der Weitergabe dieser Daten an TÜV und StVa wenn dies erforderlich ist.
- dass meine angegebenen Daten als Programmbackup in der Dropbox oder Cloud gespeichert werden. Zum Auslesen der Daten wird das in der Fahrschule eingesetzte Programm benötigt welches nicht in der Dropbox oder Cloud gespeichert ist. Während der Ausbildung hat der Fahrlehrer die hinterlegten Schülerdaten auf seinem Handy oder Tablet, um Termine und Fahrstunden etc. direkt einzubuchen. Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht. Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, uns gegenüber um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Fahrschule Simokat GmbH (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich postalisch, per Whatsapp oder Mail widerrufen.
Bei Auffrischungs- oder Begutachtungsfahrten für Kunden mit gültiger Fahrerlaubnis: Es besteht eine gültige Fahrerlaubnis, Konsquenzen aus Fahrfehlern trägt hier nicht der Fahrlehrer.
Zweiradausbildung erfolgt nur mit schülereigener zugelassener Schutzkleidung. Diese ist auch zur Prüfungsfahrt erforderlich und wird vom Prüfer kontrolliert. Eine Liste der für die Ausbildung und Prüfung erforderlichen Bekleidung kann per Mail an die info@simokat.de angefordert werden. Um Wartezeiten zu verkürzen können die Motorrad-Sonderunterrichte bei den Kooperationsfahrschulen Norbert Kallbach in Laatzen und Verkehrsausbildung Hornbostel GmbH in Sehnde erfolgen.
Die Klasse B196 gilt nur in Deutschland. Der vom Gesetzgeber angegebene Ausbildungsumfang ist das absolute Minimum und für einen Zweiradanfänger nicht ausreichend.
Seit 1.4.21: Prüfung auf einem Automatik bedeutet: Schaltwagen im In- und Ausland erlaubt WENN im Rahmen der Ausbildung mind. 10 x 45 Minuten Schaltung gefahren wurde UND innerhalb der Fahrschule ein mindestens 15-minütiger Test bestanden wurde. Wird später auf BE, C oder D erweitert und die Prüfung für die Erweiterung nicht auf einem Schaltfahrzeug abgelegt, dürfen die Klassen BE, C oder D nur mit Automatikfahrzeugen gefahren werden, die Klasse B weiter mit beiden Getriebearten. Alternativ kann eine Erweiterungsprüfung auf einem Schaltwagen absolviert werden, dann darf auch die neue Klasse mit Schaltwagen und Automatikfahrzeugen gefahren werden. Damit es bei Prüfung und Führerscheinausstellung keine Probleme gibt, muss bei Antragstellung in der Führerscheinstelle gleich angegeben werden, mit welcher Getriebeart die Prüfung erfolgen soll. Spätere Änderungen sind möglich, aber zeitverzögernd. Für die Antragstellung: Klasse B: Prf auf Schaltwagen, Führerschein ohne Beschränkung. Klasse B 78: Prf auf Automatik, es darf nur Automatik gefahren werden. Klasse B 197: Prf auf Automatik. Ausbildung mit Schaltstunden. Es darf Beides gefahren werden.
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich nicht unter dem Einfluß von Alkohol, Drogen (legal oder illegal) oder Medikamenten stehe, wenn ich an den Fahr- oder Theoriestunden teilnehme. Mit meiner Unterschrift versichere ich, dass weder ein Entzug der Fahrerlaubnis noch eine Beschlagnahme des Führerscheins vorliegt. Ich versichere, das kein Fahrverbot nach §§ 25 StVG oder 44 StGB oder eine Sperre im Sinne des § 69a StGB besteht. Sollte sich dies während der Ausbildung ändern, informiere ich die Fahrschule umgehend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.